Datenschutzpolitik
Jeder, der die Website www.agrolucas.es (nachstehend "Website" genannt) besucht, wird als Nutzer betrachtet.
Das Unternehmen INNOVACIONES AGRONOMICAS S.L. (im Folgenden auch als "Unternehmen" bezeichnet) behält sich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzrichtlinie sowie die Nutzungsbedingungen der Website und die Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern, wenn es dies für angemessen hält, und/oder sie an die geltenden Vorschriften anzupassen, worüber die Nutzer informiert werden. In diesem Fall werden die Nutzer darüber informiert. Dennoch wird den Nutzern oder allen Interessierten empfohlen, diese Rechtstexte regelmäßig zu lesen, um sich über die Verarbeitung ihrer Daten durch das Unternehmen und die Regeln für die Nutzung der Website zu informieren.
Wer ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche?
- Name des Unternehmens: INNOVACIONES AGRONOMICAS S.L.
- Anschrift: Polígono Industrial Los Prados, parcela 3-11, 30530, Cieza, Murcia, Spanien
- E-Mail: info@agrolucas.es
- Telefon 968 455 965
- Gegenstand des Unternehmens Vertrieb und Verkauf von Pflanzenschutzmitteln.
Welche Art von personenbezogenen Daten verarbeiten wir und woher stammen sie?
Für das Surfen auf der Website ist es nicht erforderlich, dass der Nutzer persönliche Daten preisgibt.
Um jedoch einen Vertrag über unsere Produkte und Dienstleistungen abzuschließen, Anfragen zu beantworten und Informationen oder Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen anzufordern, ist es erforderlich, die angeforderten Identifikationsdaten einzugeben.
Es ist auch notwendig, die Datenschutzpolitik zu akzeptieren, daher empfehlen wir dem Nutzer, die Rechtstexte vorher sorgfältig zu lesen.
Wenn der Nutzer die angeforderten personenbezogenen Daten nicht angibt und die oben genannten Rechtstexte nicht akzeptiert, wird die Anfrage des Nutzers nicht ausgeführt.
Wir erheben auch über E-Mail und physische Dokumente die Identifikations- und Bankdaten von Kunden, Lieferanten, Dienstleistern, Bewerbern für Einstellungsverfahren und Kontakten, die für die Ausführung des Vertrags oder von Anfragen von ihnen erforderlich sind.
Wir erheben Daten über Ihr Browsing und Ihre Nutzung unserer Website durch Cookies oder Datenspeicher- und -abrufgeräte.
In diesem Sinne haben wir technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und soweit wie möglich und nach dem Stand der Technik eine Veränderung, einen Verlust, eine Bearbeitung oder einen unbefugten Zugriff zu vermeiden.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?
Der Nutzer ermächtigt das Unternehmen und gibt seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
i. Um die vom Benutzer angeforderten Informationen zu liefern.
ii. Zur Beantwortung von Fragen oder Zweifeln des Nutzers bezüglich der Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens.
iii. Für den Fall, dass Sie uns Ihren Lebenslauf zusenden, werden wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Bewerbung zu bewerten und zu verwalten und gegebenenfalls die notwendigen Maßnahmen für die Auswahl und Einstellung von Personal durchzuführen.
iv. Für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
v. Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und der Anforderungen öffentlicher Stellen.
Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen in Bezug auf die bereitgestellten personenbezogenen Daten.
Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?
Die Legitimation der Gesellschaft zur Verarbeitung der Benutzerdaten liegt in der Zustimmung des Betroffenen, die für den konkreten Fall eingeholt wird.
Die Verwaltung des Vertragsabschlusses, der Zahlung, der Rechnungsstellung und der entsprechenden Sendungen ist ihrerseits durch die Ausführung des Vertrags selbst legitimiert.
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke der Verarbeitung, für die sie zur Verfügung gestellt wurden, unbedingt erforderlich ist, und höchstens so lange, wie es die geltenden Vorschriften für diesen Zweck vorsehen, vorausgesetzt, der Nutzer oder Interessent hat seine
Zustimmung.
Wenn die Verwendung der übermittelten Daten nicht erforderlich ist oder die Zustimmung widerrufen wurde, bleiben die Daten in jedem Fall gesperrt und stehen den zuständigen Behörden zur Verfügung, um eventuellen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht.
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?
Die von der Gesellschaft verarbeiteten personenbezogenen Daten der Kunden können an die Unternehmen der Gruppe, Innovaciones Agronómicas, S.L., zum Zwecke der Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung und an Atradius
Unternehmen der Gruppe, Innovaciones Agronómicas, S.L., zum Zweck der Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung und an Atradius Crédito y
Caución, S.A., für die Verwaltung der Einzüge und Zahlungen.
Mit Ausnahme der im vorhergehenden Abschnitt genannten Fälle ist eine Weitergabe der Daten an Dritte nicht vorgesehen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung der Dienstleistung erforderlich.
rechtlichen Verpflichtung oder zur Erfüllung der Dienstleistung.
Unbeschadet des Vorstehenden nimmt das Unternehmen die Dienste von Dritten in Anspruch, die Zugang zu Ihren Daten haben können
nur in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter und ausschließlich zum Zweck der Erbringung der von der Gesellschaft angeforderten Dienstleistung.
durch die Gesellschaft. In dieser Hinsicht werden sie nur auf Anweisung der Gesellschaft und in Übereinstimmung mit den vertraglichen Bedingungen auf Ihre Daten zugreifen.
den vertraglichen Bedingungen, die das Unternehmen dem Datenverarbeiter auferlegt, immer mit dem Ziel, Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Wir beabsichtigen nicht, personenbezogene Daten an Drittländer oder internationale Organisationen zu übermitteln.
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen?
Jede betroffene Person kann von ihrem Auskunftsrecht Gebrauch machen, um von dem Unternehmen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob es ihre personenbezogenen Daten verarbeitet oder nicht; um unrichtige Daten über sie zu berichtigen; und um
auf Berichtigung sie betreffender unrichtiger Daten; auf Löschung, wenn sie für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind
Löschung, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, oder Widerruf der Einwilligung, neben anderen Fällen.
Zustimmung, neben anderen Fällen. In einem solchen Fall stellen wir die Verarbeitung der Daten ein, es sei denn aus Gründen des
öffentlichen Interesses, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ansprüche.
Die betroffene Person hat auch das Recht, der Verarbeitung in bestimmten Fällen zu widersprechen, wie z. B,
wenn die betroffene Person die Richtigkeit ihrer Daten bestreitet; auf die Übertragbarkeit personenbezogener Daten, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, wenn die
die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, auf einem Vertrag beruht oder mit automatisierten Verfahren durchgeführt wird;
das Recht, Widerspruch einzulegen und nicht Gegenstand von Entscheidungen zu sein, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beruhen.
Daten.
Die betroffene Person kann auch ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten zu den angegebenen Zwecken widerrufen.
angegebenen Zwecken widerrufen.
Die Ausübung dieser Rechte ist sehr persönlich. Daher kann die betroffene Person ihre Rechte gegenüber
INNOVACIONES AGRONOMICAS S.L. ausüben, indem er eine E-Mail an info@agrolucas.es oder an die folgende Adresse sendet
Polígono Industrial Los Prados, parcela 3-11, 30530, Cieza, Murcia, mittels eines vom Betroffenen unterzeichneten Schreibens
unter Beifügung einer Kopie des Personalausweises.
Der Betroffene kann bei der spanischen Datenschutzbehörde oder bei der zuständigen Behörde eine Beschwerde einreichen
zuständigen Behörde eine Beschwerde einreichen, wenn er der Meinung ist, dass das Unternehmen seine Rechte nicht ordnungsgemäß beachtet hat oder
seine oder ihre Datenschutzrechte verletzt.
Akzeptanz und Einverständnis
Der Nutzer erklärt, dass er über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert wurde,
dass er die Verarbeitung dieser Daten durch das Unternehmen in der Art und Weise und zu den Zwecken, die in dieser Richtlinie angegeben sind, akzeptiert und damit einverstanden ist.
Zwecke, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind.